Implantat-freie Glaukom-Behandlung mit langanhaltender Wirkung.
Das Glaukom ist eine Krankheit, die den Sehnerv schädigt, welcher die Bilder von unseren Augen an das Gehirn leitet. Der Sehnerv funktioniert am besten, wenn der Augeninnendruck („intraokularer Druck“, IOD) im Auge normal ist. Glaukom-Patienten benötigen eine Senkung des Augeninnendrucks, um die Krankheit zu behandeln und einen weiteren Verlust des Sehvermögens zu vermeiden.
Für Patienten mit Grünem Star (Glaukom), die auch an Grauem Star (Katarakt) leiden, gibt es ELIOS™, einen Implantat-freien Eingriff, der während der Operation des Grauen Stars durchgeführt werden kann und langanhaltende Ergebnisse garantiert.
- Beide Verfahren in eines zusammengefasst
- Eine geeignete Alternative zu täglichen Augentropfen
- Eine nachweislich langanhaltende Wirkung
- Behandlung des Glaukoms ohne Implantat
ELIOS in Kombination mit einer Katarakt-Operation ist sicher und wirksam
Die Katarakt-Operation gehört zu den weltweit am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen und ist zugleich eine der sichersten und erfolgreichsten Operationen.
Medikamentengabe, Erholungszeit und Sehverbesserung nach der Operation sind bei ELIOS ähnlich wie bei der Routine-Katarakt-Operation. ELIOS kann auch alleinstehend mit den gleichen Sicherheitserwartungen durchgeführt werden.
Bei vielen Glaukom-Behandlungen muss ein Mikroimplantat in das Auge eingesetzt werden. ELIOS vermeidet die Notwendigkeit eines Implantats, indem es mithilfe von Laserlichtenergie Mikrokanäle im Trabekelmaschenwerk des Auges erzeugt. Die zehn Mikrokanäle unterstützen den natürlichen Abfluss und senken den Druck, ohne einen Fremdkörper zu hinterlassen.
- Lang anhaltende IOD-Senkung für bis zu 8 Jahre
- Bis zu 80 % der Patienten sind ein Jahr nach der Operation medikamentenfrei
- Signifikante Medikamentenreduktion für bis zu 4 Jahre
Was können Sie erwarten
ELIOS kann problemlos mit einer Katarakt-Operation kombiniert werden. Entweder vor oder nach der Entfernung des Grauen Stars werden operativ Mikrokanäle zur Behandlung des Glaukoms angelegt.
Unmittelbar nach der Katarakt-Operation können Patienten mit Fremdkörpergefühl und einer leicht verschwommenen Sicht rechnen. Das ist normal und wird sich mit der Zeit bessern. Ihr Augenarzt wird Sie hinsichtlich der erforderlichen Nachsorge beraten.